Für wen ist die Zahnaufhellung empfehlenswert?

Die Zahnaufhellung wird für Menschen empfohlen, die ihre Zähne schnell aufhellen möchten.

Mit zunehmendem Alter verlieren Zähne ihren Glanz und werden dunkler. Oft ist Gelb ihre natürliche Farbe, aber manchmal entsteht die Verfärbung durch das Eindringen von Pigmenten aus Nahrungsmitteln und Getränken wie Kaffee, Tee, Rotwein, Cola, rote und orangefarbene Säfte usw. in den Zahnschmelz.

Die Ästhetik unseres Lächelns kann auch durch Verfärbungen verschlechtert werden, die durch langjähriges Rauchen oder die Einnahme von Medikamenten wie Tetrazyklin oder Eisen verursacht werden.

In jedem dieser Fälle kann unter anderem Bleaching das Problem lösen und die Zähne heller und strahlender erscheinen lassen.

Aufhellungsamethoden:

Home-Bleaching:

Bleichen mit niedrig konzentrierten Präparaten (zu Hause).

In-Office Bleaching:

Bleichen in der Praxis mit hochkonzentrierten Präparaten, oft in Verbindung mit speziellem Licht.

Zähne aufgehellt und mit Bonding verlängert.

Zahnaufhellung Zuhause

Was ist HOME-BLEACHING?

Anhand von Abdrücken werden im Labor dünne, transparente Schienen hergestellt, die individuell auf jeden Patienten zugeschnitten sind. Der Patient erhält sie zusammen mit dem Bleichmittel und erhält Anweisungen zur Anwendung des Gels.

Falls erforderlich, kann ein Präparat zur Verringerung der Empfindlichkeit aufgetragen werden. Der Patient kann bei Bedarf zusätzliche Präparate erwerben und das Bleichverfahren wiederholen. Zur Kariesvorbeugung kann auch Fluorid auf die Schienen aufgetragen werden.

Zahnaufhellung

Zahnaufhellung in der Praxis

In-office bleaching

Das Verfahren wird einmalig in der Praxis durchgeführt und bietet in der Regel schnellere Ergebnisse als Home-Bleaching aufgrund der Verwendung hochkonzentrierter Präparate und spezieller Lampenbestrahlung.

Zahnaufhellung

Häufige Fragen

Scroll to Top